25 February 2013

Vollkorn-Zitronen-Gugelhupf

Hallo meine Liebsten 58 Leser,

heute habe ich für euch mal wieder eine Montagsversüßung.
Am Donnerstag wurde gebacken. 
Mal wieder. Ihr kennt mich ja. 
Normalerweise habe ich grundsätzlich Lust auf was cremiges, schokoladiges mit Millionen an Kalorien.
Für mich gibt es nichts schöneres als eine dicke Sahnetorte. Aber nun ja, für die Figur brauchte ich doch was leichteres.
Ich erinnerte mich an den Zitronenkuchen, den ich als Kind bei meiner Oma aß, an diesen leckeren, fruchtigen Geschmack!
Ich setzte mich also vor den PC um ein tolles Rezept zu finden, ein einfaches, ohne viel Schnickschnack.
Ich wurde dann hier fündig und habe sofort drauflosgebacken, verändert habe ich nur das Mehl, denn das war bei mir Vollkorn (im Moment backe ich gerne mit Vollkorn und mit Agavedicksaft anstelle von Zucker).
Gebacken wurden die Gugelhupfe in meinen neuen Silikonförmchen von Tchibo und ich muss sagen, die sind wirklich einfach zu handhaben und richtig niedlich.



Seit ihr eher der fruchtige oder der cremig-süße Kuchentyp?

Liebst

3 comments:

  1. das sieht toll aus, verrätst du mir, wo du das rezept gefunden hast? und wie dosierst du den agavendicksaft?

    lg
    svetlana

    ReplyDelete
  2. oOh, allerliebste Lena-Sophie! Sieht der Kuchen wieder lecker aus *.*
    Schnell her mit dem Rezept, schneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeell! :D

    Hihi, dankeschön, die Bilder sind in Portoroc, einem kleinen Küstenstädtchen gemacht worden. Also nein, nicht Frankreich, das wäre einfach zu schön gewesen..
    Ach dankeschön, dass du mich so lieb etwas älter machst.. aber nein, ich bin erst 15 :( Wahrscheinlich hast du jetzt einen Schock, meine liebe. So dumm ist auch, dass ich erst so spät Geburtstag hab' und alle immer vor mir 16, 17, 18 werden :( Grr.. nun denn, hoffentlich schreibst du mich jetzt nicht irgendwie ab, oder findest das doof, aber ich sage doch, ich hasse es, wenn man jemanden auf sein Alter reduziert, so wie so viele das tun...

    Au ja! Eine Challenge! Alle deine Ideen klingen suuuuuper! Etwas persönliches, deutsch-österreichisches finde ich genau so toll wie etwas für den Blog! Aber ich denk, dass mir das Austauschpäckele-Briefchen doch etwas besser gefallen würde (:
    Und was meinst du?

    Alles alles Süße,
    deine Anna oder Coco oder wie auch immer :D

    ReplyDelete

Ich freue mich über jeden (auch noch so kritischen) Kommentar ;)