16 February 2013

Breakfast

Hallo meine liebsten Leser,

heute erzähle ich euch mal ein bisschen über mein Frühstück.
Ich finde, dass die erste Mahlzeit am Tag superwichtig ist. Aber das wisst ihr ja!
Dabei geht es mir eigentlich nicht darum, ob man frühstückt oder nicht, sondern, wenn man was isst, was man isst.

Unter der Woche esse ich meistens nichts am Vormittag. Morgens ist mir oft schlecht und in der Schule was zu essen gefällt mir auch nicht.

Für mich ist Frühstücken was besonderes. Eine Sache, wo ich mir Zeit lasse. Im Bett.
Deswegen Frühstücke ich auch nur in den Ferien oder am Wochenende.
Dann trinke ich am liebsten eine Tasse Tee und ein Glas Orangensaft.

Essen tue ich immer unterschiedliche Dinge.
Am liebsten Müsli und Obst. Dabei ist es mir wichtig, dass das Müsli ungezuckert ist, sonst wird aus dem gesunden Frühstück schnell mal eine Süßspeise!
In letzter Zeit esse ich auch gerne Amarant, den ich zuvor in einem Topf aufpoppen lasse.
Manchmal gönne ich mir aber auch ein bisschen was.
Wie gestern, da hatte mir meine Mami zwei leckere Dinkel-Vollkornbrötchen mitgebracht, die ich dann mit Alsan, Agavendicksaft und einer ganz tollen Marmelade von dm (enthält keinen raffinierten Zucker, sondern nur Agavendicksaft, Himbeeren, Zitronensaft und Apfelpektin) gegessen habe.
Am liebsten genieße ich mein Frühstück, wie gesagt, in meinem Bett. Dann gehe ich meine Blogliste durch, oder schaue mir ein neues Video auf Youtube an.
Es gibt einfach nichts besseres, als so den Morgen zu verbringen!


Was frühstückt ihr am liebsten? Seit ihr eher süß oder salzig?


Liebst





P.s denkt an mein Gewinnspiel *klick*

4 comments:

  1. Ich ess morgens immer Haferflocken, Joghurt und Obst - am liebsten in meinem Bett, Studentenleben sei Dank geht das auch :)

    ReplyDelete
  2. lecker, lecker:D
    ich esse immer etwas anderes morgens, hahaah

    ReplyDelete
  3. Mhmm.. schaut seeeeeeehr gut aus!

    Puh, woher ich die Form habe? Ich muss gestehen, keine Ahnung. Tut mir leid, normalerweise weiß ich ALLES, also was die Herkunft meiner Küchenutensilios betrifft.. aber.. diese Form stammt schon von vor meiner Liebe zum Backen :D
    hihihihihi ich bin eine schlimme Optimistin? Na, zumindest hattest du bis Freitag nicht so schlechte Laune wie ich! Erst jetzt bin ich wieder etwas erholter..
    ;D Stimmt, das würde passen. So richtig arg hergerichtet... mit dem hübschesten Kellner flirten.. Drinks bis zum Umfallen spendiert bekommen..und dann für einen Film verpflichtet werden, heißt: wir werden reich und berühmt und dann, ja dann, werden wir eine gaaaaaaaaaaaaaaaaanz lange Warteschlange an Männern haben :D

    Achso, zu Fasching? Klingt gut! Aber.. hey, in welchem Teil von Deutschland wohnst du denn? Vielleicht wäre es ja irgendwie möglich, dass wir uns irgendwie anders einmal sehen? Salzburg ist leider schon sehr weit weg. Aber das würde ich natürlich auf mich nehmen :D Nur meine Mutter wäre auch zu Fasching wahrscheinlich wenig begeistert. Ob sie mitkommen würde, ist sehr fraglich. Tut mir auch wahnsinnig leid, ich würde sofort zusagen! Aber gegen Mütter kann man als Minderjährige ja leider nichts machen..
    Und du, das mit der Post kriegen wir auch noch hin. Du hattest ja leider schon Geburtstag, aber vielleicht gibts ja mal einen Anlass oder so, wo wir zufällig unsere Adressen austauschen und uns dann gegenseitig überraschen (:

    Aaaaaaaaalles Liebe ♥
    Deine Anna (ja, ist mir auch eingefallen, ich sollte dir doch meinen richtigen Namen bekannt geben. Ich mag ihn nicht, aber, nun denn, jetzt weißt du ihn!)

    ReplyDelete
  4. Was ist Amarant und was ist Agavendicksaft?:** :)
    :* Laurena

    ReplyDelete

Ich freue mich über jeden (auch noch so kritischen) Kommentar ;)