Ich liebe es Morning und Eveningroutines zu schauen. Sie inspirieren die Beautyqueen in mir und auch wenn ich doch manchmal meine Freundin Ari beneide, die kein Make-up trägt und daher eine viel kürzer Routine hat, so liebe ich es dennoch alle möglichen Produkte aufzutragen und so in den Tag zu starten.
Im letzten Jahr war mein Morgen sehr kurz und sehr früh. Ich hab es gehasst so früh aufzustehen und keine wirkliche Zeit zu haben.
Und ganz ehrlich, wer hat schon Lust auf Make-up, wenn um sechs der Wecker klingelt und man dann nicht mal einen tollen schicken Vogue a like Job hat, sondern sich stattdessen ins Gesicht niesen lassen muss (Edit an mich: Nach meinem Studium nicht mehr mit Kindern arbeiten!)
Ich liebe Kinder, aber sie sind kleine Drecksschleudern und Make-up Vernichter. Man braucht sich da gar nicht wundern, warum manche Mütter schon um elf Uhr morgens auf dem Spielplatz aussehen, als wären sie noch nie bei einer Kosmetikerin gewesen!
Jetzt aber Kindergeschichten beiseite und zurück zum eigentlichen Thema:
Seitdem ich als Au-pair kaffeetrinke arbeite, habe ich morgens mehr Zeit (herzlichen Dank an die Schulen in Irland, die erst um halb zehn anfangen!).
Und an meiner Haut merkt man auch, dass sie deutlich besser geworden ist, seitdem ich mehr Zeit für sie habe!
1. Goodmorning Sunshine
Mein normaler Morgen (wenn ich arbeite) startet um halb acht, wenn mein Wecker klingelt.
Als erstes drinke ich ein bisschen Wasser und esse meine Eisentabletten (oder Energiepillen, wie ich sie nenne).
Ganz wichtig für mich ist es natürlich "Whatsapp" und "Instagram" zu checken.
Ich brauch einfach ein bisschen Zeit zum Wachwerden und wenn ich die nicht habe, dann ist eigentlich der ganze Tag gelaufen.
2.Beautyqueen spielen
Und dann geht es ab ins Badezimmer.
Zuerst sprühe ich mein geliebtes Trockenschampoo von Batiste in meinen Haaransatz (mein Haar liebt es über Nacht fettig zu werden), käme mein Haar mit meinem Tangleteazer und wasche mein Gesicht mit meiner Waschlotion von "Simple".
Nach der Waschlotion benutze ich das "Aqua" Gesichtswasser von Alverde, dass zum Glück fast aufgebraucht ist. Ich habe nämlich mit entsetzen festgestellt, dass es Alkohol enthält und ich befürchte, dass meine Haut deswegen so schnell nachfettet.
Aber naja, ich will den Rest auch nicht wegschütten.
Weil ich eine Knall habe, was die Tatsache angeht, alte Produkte aufzubrauchen und neue anzufangen benutze ich anschließend das "Garnier Micellar Water", augenscheinlich ein Bioderma dupe, dass ich bis jetzt eigentlich gut empfehlen kann.
(Heimlich bete ich immer noch für Lupenreine Haut, aber davon bin ich immer noch meilenweit entfernt.)
Abschließend kommt die "Beauty and Fruity" Tagescreme von "Alverde auf meine Haut. Die Creme ist ganz gut aber nicht die beste, die ich bisher hatte.
Zum Schluss verwende ich noch die "Augentrost" Augencreme von Alverde.
Wenn ich mit der Gesichtspflege fertig bin putze ich mir die Zähne mit meiner aktuellen Zahnpasta von "Weleda" und spüle meinen Mund mit der "Listerine Sensitiv" Mundspülung aus.
3.Make-up
Mein Tägliches Make-up besteht aus Abdeckstift, Make-up, Puder, Rouge, Augenbrauenpuder, und Wimperntusche, ganz viel Wimperntusche.
Alle Produkte sind von "Catrice" oder "P2".
Das Make-up ist mir unglaublich wichtig. Ohne es ist meine Haut komplett ungleichmäßig, meine Augen klein und die Iris hat keinen Kontrast. (Meine Augenfarbe ist so hell, dass es meisten aussieht, als hätte ich diese gruseligen Marilyn Manson Kontaktlinsen drinne).
Zudem sind meine Augenbrauen sehr hell und verschinden auch gerne Mal auf Bildern.
Wenn ich fertig bin, benutze ich noch mein Deo von "Dove" und mein geliebtes Chanelparfum.
Ziehe mich an und gehe runter um mir was zu Essen zu machen.
4.Frühstück
Am liebsten Frühstücke ich Müsli. Das Kelkin Müsli finde ich bis jetzt am besten. Es besteht aus Haferflocke, Nüssen, Kernen, Rosinen und Datteln und ganz ohne Zucker.
Dazu nehme ich Mandelmilch und ein ein bisschen Honig.
Wenn ich Zeit und Lust habe (wie heute), dann esse ich auch gerne noch eine Banane und ein paar Blaubeeren dazu.
Seit dem ich in Irland bin trinke ich morgens "Lemon&Ginger" Tee. Der schmeckt wirklich so gut und hilft mir auch ein bisschen wach zu werden.
Wenn ich fertig bin mit Frühstücken fange ich auch quasi an zu Arbeiten, was heißt: Mit Kindern spielen, den kleinen Baden, Wäsche aufhängen, Geschirr waschen (gerne auch mit dem Nachbarsaupair Kaffee trinken), Spazieren gehen, etc.
________________________________________________________________________________
So das war meine Morgenroutine! Wie startet ihr morgens in den Tag?
Im letzten Jahr war mein Morgen sehr kurz und sehr früh. Ich hab es gehasst so früh aufzustehen und keine wirkliche Zeit zu haben.
Und ganz ehrlich, wer hat schon Lust auf Make-up, wenn um sechs der Wecker klingelt und man dann nicht mal einen tollen schicken Vogue a like Job hat, sondern sich stattdessen ins Gesicht niesen lassen muss (Edit an mich: Nach meinem Studium nicht mehr mit Kindern arbeiten!)
Ich liebe Kinder, aber sie sind kleine Drecksschleudern und Make-up Vernichter. Man braucht sich da gar nicht wundern, warum manche Mütter schon um elf Uhr morgens auf dem Spielplatz aussehen, als wären sie noch nie bei einer Kosmetikerin gewesen!
Jetzt aber Kindergeschichten beiseite und zurück zum eigentlichen Thema:
Seitdem ich als Au-pair k
Und an meiner Haut merkt man auch, dass sie deutlich besser geworden ist, seitdem ich mehr Zeit für sie habe!
1. Goodmorning Sunshine
Mein normaler Morgen (wenn ich arbeite) startet um halb acht, wenn mein Wecker klingelt.
Als erstes drinke ich ein bisschen Wasser und esse meine Eisentabletten (oder Energiepillen, wie ich sie nenne).
Ganz wichtig für mich ist es natürlich "Whatsapp" und "Instagram" zu checken.
Ich brauch einfach ein bisschen Zeit zum Wachwerden und wenn ich die nicht habe, dann ist eigentlich der ganze Tag gelaufen.
2.Beautyqueen spielen
Und dann geht es ab ins Badezimmer.
Zuerst sprühe ich mein geliebtes Trockenschampoo von Batiste in meinen Haaransatz (mein Haar liebt es über Nacht fettig zu werden), käme mein Haar mit meinem Tangleteazer und wasche mein Gesicht mit meiner Waschlotion von "Simple".
Nach der Waschlotion benutze ich das "Aqua" Gesichtswasser von Alverde, dass zum Glück fast aufgebraucht ist. Ich habe nämlich mit entsetzen festgestellt, dass es Alkohol enthält und ich befürchte, dass meine Haut deswegen so schnell nachfettet.
Aber naja, ich will den Rest auch nicht wegschütten.
Weil ich eine Knall habe, was die Tatsache angeht, alte Produkte aufzubrauchen und neue anzufangen benutze ich anschließend das "Garnier Micellar Water", augenscheinlich ein Bioderma dupe, dass ich bis jetzt eigentlich gut empfehlen kann.
(Heimlich bete ich immer noch für Lupenreine Haut, aber davon bin ich immer noch meilenweit entfernt.)
Zum Schluss verwende ich noch die "Augentrost" Augencreme von Alverde.
Wenn ich mit der Gesichtspflege fertig bin putze ich mir die Zähne mit meiner aktuellen Zahnpasta von "Weleda" und spüle meinen Mund mit der "Listerine Sensitiv" Mundspülung aus.
3.Make-up
Mein Tägliches Make-up besteht aus Abdeckstift, Make-up, Puder, Rouge, Augenbrauenpuder, und Wimperntusche, ganz viel Wimperntusche.
Alle Produkte sind von "Catrice" oder "P2".
Das Make-up ist mir unglaublich wichtig. Ohne es ist meine Haut komplett ungleichmäßig, meine Augen klein und die Iris hat keinen Kontrast. (Meine Augenfarbe ist so hell, dass es meisten aussieht, als hätte ich diese gruseligen Marilyn Manson Kontaktlinsen drinne).
Zudem sind meine Augenbrauen sehr hell und verschinden auch gerne Mal auf Bildern.
Wenn ich fertig bin, benutze ich noch mein Deo von "Dove" und mein geliebtes Chanelparfum.
Ziehe mich an und gehe runter um mir was zu Essen zu machen.
4.Frühstück
Am liebsten Frühstücke ich Müsli. Das Kelkin Müsli finde ich bis jetzt am besten. Es besteht aus Haferflocke, Nüssen, Kernen, Rosinen und Datteln und ganz ohne Zucker.
Dazu nehme ich Mandelmilch und ein ein bisschen Honig.
Wenn ich Zeit und Lust habe (wie heute), dann esse ich auch gerne noch eine Banane und ein paar Blaubeeren dazu.
Seit dem ich in Irland bin trinke ich morgens "Lemon&Ginger" Tee. Der schmeckt wirklich so gut und hilft mir auch ein bisschen wach zu werden.
Wenn ich fertig bin mit Frühstücken fange ich auch quasi an zu Arbeiten, was heißt: Mit Kindern spielen, den kleinen Baden, Wäsche aufhängen, Geschirr waschen (gerne auch mit dem Nachbarsaupair Kaffee trinken), Spazieren gehen, etc.
________________________________________________________________________________
So das war meine Morgenroutine! Wie startet ihr morgens in den Tag?
ohje, ohje! da ist aber jemand negativ drauf, kinder sind doch sowas wundervolles :D
ReplyDeleteaber tolle routine, die meisten produkte benutze ich auch sehr gern.
xx selin http://fashionanddrinks.blogspot.de/
Ich liebe das Coco Parfum, ein sehr ausdrucksstarker Duft :) Meine Morgenroutine ist ziemlich ausgedehnt, ich bin ein kleiner Hautpflege-Freak ;-) Außerdem muss ich mich wegen meines Jobs auch jeden Tag schminken.
ReplyDeleteLiebe Grüße Kristina
http://thekontemporary.blogspot.de
Ich vertraue auch total auf alverde Produkte :)
ReplyDeletehey (: wunderschöner blog! bin gerade durch zufall auf dich gestoßen, als ich mich durch ein paar blogs geklickt habe. sofort verliebt und verfolgt <3
ReplyDeleteich mag dein design sehr gerne, kann ich mich selbst auch drin wiederfinden haha :D
das camouflage von catrice und den bronzer benutze ich selber auch jeden tag und liebe beide produkte :-)
liebste grüße,
julia sophia von http://headoverheelsbaby.blogspot.de/
LOVE all!!
ReplyDeletehttp://www.poshjungle.blogspot.com/2014/11/lazy-sunday.html