09 May 2014

Ich muss zur meiner Schande gestehen, dass ich absoluter Keks-Anfänger bin!
Wenn ich ein Backtyp bin, dann wohl Cupcakes. Cupcakes in jeder Variation habe ich schon gebacken.Oder Kuchen, Apfelkuchen, Nusskuchen, Schokokuchen.
Eigentlich habe ich schon alles mal gebacken. Sogar an vegane Madeleines habe ich mich schon rangetraut. Von Maccarons muss ich gar nicht erst anfangen!
 Vielleicht bin ich da zu altmodisch.Aber Kekse sind für mich etwas total Weihnachtliches.
Also Plätzchen. Den ganzen Dezember lang stehe ich in der Küche und backe also Kekse (Entschuldigung mein Fehler Plätzchen), schmeiße mit Nougat, Puderzucker und Zimt um mich und saue die ganze Küche ein. 

Oder ich bin einfach zu deutsch!
Drüben über dem großen Teich scheint es ja doch ganz normal zu sein, ständig Cookies zu backen. Und da sind die Amis ja wirklich kreativ und panschen alles ungesunde in ihren Teig.
Hauptsache es schmeckt. Und wenn ich so darüber nachdenke hat ja die Madame auch nie ein
Problem gehabt, sich im Laden flaches, rundes Backwerk zu kaufen. (erst letzte Woche der Fall gewesen). Vielleicht liegt es aber auch am Namen?! Wie immer klingt doch alles auf Englisch much more modern and sophisticated als im Deutschen!
 Also lernen wir, dass alles auf Amerikanisch besser ist und Websites wie Pinterest tuen da ja auch ihr Übriges. Könnt ihr es auch nicht habe, wenn da irgendwas auf deutsch geposted wird?! Irgendwie ein Tick von mir aber ich poste fast nur die englischen Sachen weitern!
Jedenfalls sind auch die Cookies von Pinterest, genau genommen von Averie Cooks
Leider sieht man bei mir die Zuckerstreusel nicht so gut (immer dieses vegane Naturzeugs!) aber wenn ihr ganz genau hinschaut dann könnt ihr sie sehen (;
Wie man bei den Amis sehen kann, sind Cookies unglaublich wandelbar. Und ich bin geläutert.
Von nun an gelobe ich, dass ich viel mehr kleine flache Teigwaren backen werde!
Was haltet ihr den von Erdnuss, oder Schokolade-Maccadamia, Salted Caramel?!
Übrigens kann man Kekse auch super verschenken. Einfach in ein bisschen Spitze einwickeln.
(Ich benutze da gerne den Rand von Tortenunterlagen, weil an sie einfach so leicht zu verwenden sind und  auch das richtige Papier haben.) Drumherum bindet man einfach ein Schleifchen und fertig! Freut sich bestimmt jeder darüber! (Ha und damit habe ich jetzt auch noch was für den Muttertag gebloggt, well done!)
 Und zum Schluss: Ist euch eigentlich meine super tolle Fotounterlage aufgefallen. Ja der geübte Bloggerblick sieht wahrscheinlich sowas sofort.
Eine fehlende Unterlage war auch der Grund warum ich in den letzten Monaten so ungerne gebloggt habe. Das mach einfach keine Spaß, wenn wirklich nirgends der Boden optisch annehmbar ist und dann auch noch die Lichtverhältnisse bescheiden sind!
Mit meiner neuen Unterlage ist das Problem gelöst. Und dabei ist das ganze nicht mal echtes Holz, sonder eine schnöde Tapete. Madame war nämlich im Baumarkt unterwegs. (Übrigens die Höllen! Warum gibt es da keine Bloggerabteilung, wo schon alles Hippe beisamen liegt?!)
Die Idee findet ihr hier . Ihr könnt euch sicher denken, das die neue Unterlage auch der Grund ist warum ich gerade so inflationär poste. Also gewöhnt euch daran (:



6 comments:

  1. Die Cookies sehen richtig lecker aus :)
    Liebste Grüße und Schönes Wochenende EY ♥

    ReplyDelete
  2. Die Cookies sehen total lecker aus :) ♥ Und du hast sie echt süß mit dem Schleifchen zusammengebunden :)

    Auf meinem Blog läuft übrigens gerade eine Blogvorstellung, vielleicht magst du ja daran teilnehmen? :) http://xxxitssimplymexxx.blogspot.de/2014/04/blogvorstellung.html


    Liebe Grüße,
    Sophie
    xxxitssimplymexxx.blogspot.de

    ReplyDelete
  3. Oh ja, da kann ich mir nur anschließen. Die Cookies sehen zum Anbeißen aus

    Liebste Grüße zu dir :-)

    ReplyDelete
  4. Ich weiß was ich morgen ausprobieren werde! Dein Blog gefällt mir wirklich sehr. Ich freue mich immer über neue Artikel von dir. http://totallykaty.blogspot.de

    ReplyDelete
  5. Hey :)
    Ich hab dich für den "Best Blog Award" nominiert, schau doch mal vorbei, wenn du Lust hast :)
    http://my-little-creative-world.blogspot.de/2014/05/best-blog-award.html

    LG Lydia°

    ReplyDelete

Ich freue mich über jeden (auch noch so kritischen) Kommentar ;)